Sprechzeiten
Montag - Freitag
8. | 30 | - | 12. | 00 | Uhr |
15. | 00 | - | 18. | 00 | Uhr |
Mittwoch
8. | 30 | - | 12. | 00 | Uhr |
16. | 00 | - | 19. | 00 | Uhr |
Die Bachblütentherapie findet in unserer Praxis häufig Einsatz bei ganz verschiedenen Problemen.
Sie wurde von dem englischen Arzt und Wissenschaftler Dr. Eduard Bach
(1880-1936) entwickelt. Dr. Bach war der
Meinung, dass alle Krankheiten ihren Ursprung in seelischen Störungen
haben. Er stellte den Leitsatz auf: "Heile die
kranke Persönlichkeit, und der Körper folgt von selbst."
Bei angeborenen Charakterschwächen wie z.B. Ängstlichkeit, Unruhe oder Problemen, die bereits seit der Welpenzeit bestehen, können Bachblüten ein Leben lang eingesetzt werden. Tiere reagieren meist sehr gut auf diese Therapiemöglichkeit. Vornehmlich kann sie bei allen Beschwerden, Störungen und Krankheiten eingesetzt werden, die eine deutliche psychische Komponente aufweisen. Oft erweisen sich Bachblüten als nützliche Helfer, wenn Tiere schlecht auf eine Behandlung ansprechen, da hierbei die seelischen Ursachen nicht automatisch mitbehandelt werden.
Der Versuch einer Bachblütentherapie sollte dann aber von einem sehr
erfahrenen Tierarzt durchgeführt werden, da die
zugrunde liegenden Blütenkonzentrate in diesen Fällen
schwierig festzustellen sind.
Weiterhin können Bachblüten bei allen akuten körperlichen und
seelischen Notfallsituationen als
Erstbehandlung eingesetzt werden. Wie z.B. der Besuch beim Tierarzt
für manch einen Patienten mit Hilfe der
sogenannten Notfalltropfen erleichtert werden kann.
Bei großflächigen Verletzungen wie Prellungen und Verstauchungen, aber auch als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Knochenbrüchen kann man Umschläge mit Rescue- Remedy-Wasser machen (8 Tropfen auf 1/2 Liter Wasser). Bei Verbrennungen und anderen offenen Wunden würde ich jedoch zwischen Wunde und Umschlag ein steriles Tuch aus dem Verbandskasten legen und dem Wasser noch 4 Tropfen des Mittels 10. Crab Apple zufügen, um Infektionen zu vermeiden.
Rescue Cream
Diese Heilsalbe ist wunderbar dazu geeignet, körperliche
Verletzungen und Wunden zu behandeln. Unverzüglich
angewendet wirkt sie nicht nur schmerzlindernd, sie verhindert
sogar die Entstehung von Blutergüssen und
Schwellungen. Zusätzlich zu den 5 Mitteln der
Rescue Remedy ist noch das Mittel 10. Crab Apple enthalten, zur
Vermeidung von Infektionen bei offenen Wunden.
Notfall-Tropfen (Rescue) und Creme können Sie in unserer Praxis erhalten.
In unserer tierärztlichen Praxis hat sich ein ausführliches Gespräch und/oder ein Auswertungsbogen mit dem Tierhalter bewährt. Anhand dieses Gesprächs stimmen, wir ganz individuell für ihr Tier die geeigneten Bachblüten ab.
Bachblüten wirken feinstofflich auf der Basis von Schwingungsübertragungen. Die für den Körper richtigen Informationen werden übertragen. Es findet keine “Wirkung” chemischer Stoffe statt wie es bei Medikamenten der Fall ist. Aus diesem Grunde können Bachblüten bedenkenlos neben konventionellen Medikamenten eingesetzt werden.
Bei akut auftretenden Problemen gibt man Bachblüten häufig, aber nur für eine kurze Zeit. Bei länger bestehenden oder chronischen Problemen gibt man Bachblüten regelmäßig über einen längeren Zeitraum. Die Bachblüten sollten aber in diesem Fall immer wieder neu abgestimmt werden. Bei angeborenen Charakterschwächen wie z.B. Ängstlichkeit, Unruhe oder Problemen, die bereits seit der Welpenzeit bestehen, können Bachblüten ein Leben lang eingesetzt werden. Die Tiere bekommen dann nur vor oder während besonders belastenden Situationen ihre Tropfen (Dauertherapie).